"Ton ab" "Läuft" "Bitte": Ab jetzt Ruhe
und Konzentration, bis "Danke" oder Vergleichbares zu hören ist. Hier
kommen sechs weitere Fotos aus dem Regional-Krimi "Hexentanz"
der SOKO Stuttgart. Es sind keine Fotos, die im Fernsehen zu sehen sind, denn
ein Komparse - Chris - hat sie für den BVJA gemacht. Die Fotos zeigen ausschließlich
Neben-Schauplätze des Filmdrehens. An den Hauptschauplätzen waren Fotos
nicht erwünscht. Nun denn: Hier läuft ein Film, von dessen Dokumentation
das Drehteam keine Ahnung hat und der am offiziellen Drehziel vorbeilebt.
Ich finde "meinen" Beitrag als Komparse durchaus unterhaltsam. Nur wenn direkt
gedreht wird, sperren die Ordnungskräfte des Film-Teams kurz die Straße.
Ansonsten muss sie für Laufpublikum weiter zur Verfügung stehen. Im Bild
unten haben sich drei Komparsinnen einen Kaffee geholt.

Wo die Hand hindeutet: Diesen Raum, der das Stockwerk
in seiner ganzen Breite füllt, hat die Filmproduktion angemietet für uns
Komparsen. Eine Handvoll - die Karnevalsgegner - sind seit 9 Uhr im
Einsatz. Etwa fünfzehn wie auch ich - die Karnevalsfreunde - kommen erst
am Nachmittag des 12.2.2019 dazu.

Hier ein Karnevalsgegner - eine Sorte Mensch, die sich
nie so plump in Stuttgart äußern würde, mit griesgrämigem Smiley. Der Karnevalsgegner tritt
im Film rechthaberisch auf. Faktisch geht dieser Menschentyp hinterrücks
vor. Im Krimi wird einiges Unwirkliches erfunden. Es soll halt verdeutlichen.

Unsere Komparsen-Organisatorin Carmen, ein Bild höher
schaut sie von rechts in die Kamera, blickt hier aus dem Fenster unseres
Komparsenraums. Zwar gibt es Sprechfunkgeräte, aber mit einem Blick auf
die Dreh-Landschaft lässt sich die Lage eindeutiger klären. Hier wird
einer Schülergruppe bei einer Stadtführung der Hans-im-Glück-Brunnen
erklärt. Diese Gruppe gehört nicht zu den Komparsen. In Drehpausen lief
der Betrieb in der Straße teilweise normal wieder. Drehpausen sind 90
Prozent eines Drehs für Komparsen in fast allen Dreh-Situationen, die ich
erlebte.
Ich weiß, dass einige wenige planerisch aufmerksame Teams mit einem
Drittel der Drehpausen auskommen. Das ist so wie bei Bauvorhaben: Mit
einer sehr guten Bauleitung kann man in einem Drittel der Zeit bauen, die
üblicherweise verbraten wird.

Karnevalskostüme unter Wintermänteln: Wir warten
draußen und betreten nur beim unmittelbaren Drehen die enge Kneipe.

Souvenirfotos in der Kneipe, in der wir für die Kamera
feierten: Kerstin knipst Nicole |